WIRKE WIE DU WILLST | Tipps für dein Auftreten

In diesem Podcast geht es um Körpersprache, Stimme, innere Haltung und den richtigen Einsatz von Worten, damit du so wirken kannst, wie du es möchtest. Denn: Du wirkst immer und überall!

Als studierte Schauspielerin und Hochschuldozentin bin ich eine der in Deutschland meist gefragtesten Körpersprache-Expertinnen im Bereich der nonverbalen Kommunikation.
Als Wirkungsspezialistin unterstütze ich außerdem Vorstände in DAX-Unternehmen, traditionellen Familienunternehmen wie Würth und schule deutsche Politiker für den richtigen Auftritt.
Mit meinen Inhalten zeige ich dir, wie du deine Wirkung mit einfachen Tricks verbessern kannst.

WIRKE WIE DU WILLST | Tipps für dein Auftreten

Neueste Episoden

Pausen aushalten wie ein Profi – Mit diesem Wundermittel wird dein Vortrag zur Keynote

Pausen aushalten wie ein Profi – Mit diesem Wundermittel wird dein Vortrag zur Keynote

6m 22s

Wenn du denkst, dass du während deiner Rede oder Präsentation keine Pause machen darfst, weil du sonst inkompetent wirkst – dann solltest du genau jetzt eine machen.

Pausen sind eines der wirkungsvollsten rhetorischen Stilmittel. Und trotzdem sind sie für viele schwer auszuhalten. In dieser Folge erfährst du, warum das so ist – und wie du lernst, souverän mit Pausen umzugehen.

Ich zeige dir, warum du dich nicht schämen musst, wenn es mal kurz still wird. Warum diese Stille sogar dein stärkster Verbündeter sein kann. Und wie du Pausen so einsetzt, dass dein Publikum an deinen Lippen hängt – auch wenn...

Monotones Sprechen auflösen – so wird deine Stimme lebendiger

Monotones Sprechen auflösen – so wird deine Stimme lebendiger

9m 42s

Deine Stimme klingt nicht monoton, weil sie schwach ist – sondern weil dein Körper gerade Pause macht.

In dieser Folge zeige ich dir, wie du Monotonie durch einfache Techniken auflösen kannst. Du bekommst Tipps und Übungen für mehr Energie, Ausdruck und Begeisterung in deiner Sprechweise – ob in Meetings, bei Präsentationen oder im Video.

Konflikte unter Kollegen verstehen und lösen

Konflikte unter Kollegen verstehen und lösen

38m 38s

Was tun, wenn dich die Kaffeetasse auf der Spülmaschine mehr aufregt, als sie eigentlich sollte?
Wenn kleine Spannungen im Team sich aufstauen – und irgendwann zur echten Belastung werden?

Konflikte nerven. Oder machen Angst. Oder lähmen.
Und oft wissen wir nicht: Ansprechen? Oder besser nicht?

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Konflikttrainerin Martina Kohrn über Konflikte unter Kolleginnen und Kollegen – und wie du lernst, sie frühzeitig zu erkennen, anzusprechen und zu entschärfen.

❓Wann beginnt eigentlich ein Konflikt?
❓ Wie findest du heraus, worum es wirklich geht – und nicht nur um die Tasse?
❓Wie sprichst du etwas an, ohne...

Die drei wichtigsten Zutaten für eine Rede, die im Kopf bleibt

Die drei wichtigsten Zutaten für eine Rede, die im Kopf bleibt

11m 24s

Es gibt Präsentationen, die sind ganz nett, aber nicht wirklich überzeugend. Und es gibt solche, bei denen du danach denkst: „Das hat wirklich was bei mir bewegt.“ Was macht den Unterschied?

In dieser Folge zeige ich dir die drei entscheidenden Zutaten, mit denen deine Rede nicht nur gehört, sondern auch gespürt und erinnert wird.
Ob auf der Bühne, im Meeting oder vor der Kamera – diese drei Fragen vorab können alles verändern: deine Struktur, deinen Einstieg, deine Wirkung!