Alle Episoden

#37 No Go's vor einer Rede

#37 No Go's vor einer Rede

15m 50s

Ob Mettbrötchen oder Rafaello besser sind vor einer Rede, das verrate ich dir in diesem Podcast.

#36 So zerstörst du deine Glaubwürdigkeit

#36 So zerstörst du deine Glaubwürdigkeit

10m 28s

Möchtest du bei deinem Vortrag überzeugen oder als Weichei wahrgenommen werden? Hier zwei Fehler, die du vermeiden solltest, wenn du glaubwürdig wirken möchtest.

#34 So rockst du deine Videokonferenz

#34 So rockst du deine Videokonferenz

11m 36s

Videokonferenzen werden immer mehr eingesetzt. Das ist auch gut so, denn je mehr Informationen unser Gehirn körpersprachlich über den anderen bekommt, desto mehr können wir ihn einschätzen und vertrauen. Hier sind die wichtigsten Tipps für eine gelungene Videokonferenz.

#33 So kontrollierst du deine Wut

#33 So kontrollierst du deine Wut

7m 35s

Hasst du es auch, wenn du wütend bist und es nicht abstellen kannst? Hier zeige ich dir, wir du in 90 Sekunden deine Wut runterfahren kannst.

#32 Sprechen wie die Profis Teil 1

#32 Sprechen wie die Profis Teil 1

9m 21s

Wer verstanden wird, wirkt kompetent. Klar und deutlich zu sprechen ist reine Übungssache. Hier die ersten Übungen, um deinen Mundraum bestens zu aktivieren.

#31 Bist du gruselig?

#31 Bist du gruselig?

13m 30s

Wer wirkt gruselig? Wirkst du gruselig und weißt es nicht? Wie kannst du mit gruselig wirkenden Menschen umgehen? Die Antwort in diesem Podcast. Kleiner Hinweis: Es lebe der Concealer!

#30 Lampenfieberwadenwickel

#30 Lampenfieberwadenwickel

7m 20s

Was tun, wenn die Knie zittern, der kalte Schweiß ausbricht und der Magen sich dreht? Mit einem ganz einfachen Trick bändigst du dein Lampenfieber.

#029 Angstbewältigung, eine Strategie

#029 Angstbewältigung, eine Strategie

9m 49s

Hilfe, die Spinne frisst mich! Angst kannst du bekämpfen. Ich zeige dir hier, wie ich es geschafft habe, aufkommende Angst in den Griff zu bekommen und in funktionales Verhalten umzukehren.

#028 Körpersprachliche Signale der Ablehnung

#028 Körpersprachliche Signale der Ablehnung

9m 52s

Um ein Gespräch leiten zu können, ist es hilfreich auf die Körpersprache des anderen zu achten. Stimmt er oder sie insgeheim zu oder ist er oder sie skeptisch? In dieser Folge erkläre ich dir, worauf du in Gesprächen achten kannst, um den anderen besser einzuschätzen und wie du richtig reagierst.