Alle Episoden

#019 Körpersprache auf Fotos

#019 Körpersprache auf Fotos

7m 44s

Fotos werden fürs Netz geschossen und da bleiben Sie auch... für immer. Deswegen solltest du diese Fehler vermeiden.

#018 Körpersprache am Strand

#018 Körpersprache am Strand

8m 47s

Ohne Anzug und High Heels haben wir am Strand nur noch unseren Körper, mit dem wir wirken können. Nutze die Geheimnisse der evolutionsbedingten Trigger.

#016 Füllwörter vermeiden (Teil 2)

#016 Füllwörter vermeiden (Teil 2)

7m 43s

Füllwörter lassen dich unsicher wirken. Füllwörter sind wie lasche Körpersprache, sie schwächen deine starke Wirkung. Vermeide sie und wirke sowohl in Gesprächen als auch in Vorträgen kompetent und selbstsicher.

#015 Füllwörter vermeiden (Teil 1)

#015 Füllwörter vermeiden (Teil 1)

8m 33s

Füllwörter lassen dich unsicher wirken. Füllwörter sind wie lasche Körpersprache, sie schwächen deine starke Wirkung. Vermeide sie und wirke sowohl in Gesprächen als auch in Vorträgen kompetent und selbstsicher.

#014 Schluss mit ... Ähm

#014 Schluss mit ... Ähm

8m 33s

"Ähm" ist ein hartnäckiger Pickel in der Körpersprache. Aber leicht loszuwerden, wenn man weiß wie. Zwei einfache Übungen, um dein "Ähm" aus deinen Vorträgen zu löschen.

#012 Körpersprache beim Flirten (Teil 1)

#012 Körpersprache beim Flirten (Teil 1)

7m 13s

Wie kleine Missverständnisse in der Kommunikation große Folgen haben können und drei einfache aber wirkungsvolle Körpersprachetipps zum Flirten.

#011 Missverständnisse vermeiden

#011 Missverständnisse vermeiden

8m 51s

Wir können nicht in die Welt des anderen hineinblicken. Aber die Körpersprache des anderen kann uns erzählen, was ihn wirklich bewegt. Um das herauszufinden müssen wir die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt stellen.

#010 Blickkontakt

#010 Blickkontakt

9m 43s

Der Blickkontakt ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen und kann darüber entscheiden, ob wir jemandem vertrauen oder nicht. Körpersprache kann verbinden, kann aber auch eine Distanz zwischen den Gesprächspartnern hervorrufen. Dabei spielt ein guter Blickkontakt in der Kommunikation eine wesentliche Rolle.