Alle Episoden

Komm auf den Punkt

Komm auf den Punkt

37m 53s

In dieser Episode dreht sich alles darum, wie man komplexe Themen einfach und verständlich erklärt und auf den Punkt kommuniziert. Ich habe dazu den ARD Wirtschaftskorrespondenten Ulrich Ückerseifer eingeladen, der täglich die Herausforderung meistert, wirtschaftliche Zusammenhänge auf den Punkt zu bringen – und zwar so, dass sie wirklich jeder versteht.

Ulrich teilt seine besten Tipps für klare und einfache Kommunikation, egal ob du vor Kollegen, Kunden oder in der Öffentlichkeit sprichst. Er zeigt, wie du Fachbegriffe geschickt erklärst, warum du deine Inhalte stark reduzieren solltest und wie du mit einfachen Beispielen und einer bildhaften Sprache deine Botschaft klar rüberbringst. Wenn...

Ohne das zu wissen, kannst du keine Körpersprache lesen

Ohne das zu wissen, kannst du keine Körpersprache lesen

11m 8s

In dieser Folge räume ich mit einigen gängigen Mythen über Körpersprache auf und zeige dir, worauf es wirklich ankommt. Vergiss übertriebene Gestik und erzwungene Mimik! Ich erkläre dir, warum wahre Wirkung von innen kommt und wie du durch eine starke innere Haltung deine Präsenz verstärken kannst.

Außerdem spreche ich über die nicht beeinflussbaren Signale der Unsicherheit in der Körpersprache, wie Pupillenerweiterung, unkontrolliertes Schwitzen, Erröten, Blinzeln, zittrige Stimme – und wie du trotz dieser natürlichen Reaktionen souverän auftreten kannst.

Ich teile mit dir meine drei wichtigsten Tipps, die dir helfen, souverän und authentisch aufzutreten – egal ob vor der Kamera oder...

Von der Redeangst zum magischen Moment

Von der Redeangst zum magischen Moment

41m 45s

Ein bewegendes Interview mit Eugen Schenfisch, einem ehemaligen Coachee von mir, indem er seine beeindruckende Reise vom angestellten Produktmanager zum erfolgreichen Coach und Speaker teilt. Erfahre, wie er mit Rückschlägen umgegangen ist, was ihn dazu motivierte, Coach zu werden, und wie er durch Praxis und Selbstreflexion seine Vortragsfähigkeiten perfektionierte.

Highlights der Episode:

[00:00] Begrüßung und Einführung
[00:27] Vom angestellten Produktmanager zum erfolgreichen Coach
[03:06] Die ersten Schritte in Richtung Coaching: Warum Eugen sich für eine Coaching-Ausbildung entschied
[06:44] Der Wendepunkt: Wie eine Rückmeldung seines Chefs ihn in eine neue Richtung führte
[12:10] Die Bedeutung von Praxis-Erfahrung: Warum er seine Coachings...

Mit DIESEM Trick erkennst du, wie nervös du auf andere wirkst

Mit DIESEM Trick erkennst du, wie nervös du auf andere wirkst

10m 31s

Um seine eigene Wirkung auf andere zu erkennen, hilft der Spiegel nur sehr wenig. Durch das Drehen von Videos lernen wir viel schneller, wie wir auf andere wirken und ob wir nervös erscheinen. Videos bieten uns eine dynamische und realistische Darstellung unserer Gesten und Ausdrücke, die ein Spiegel nicht bieten kann. So können wir gezielt an unserem Auftreten arbeiten und unsere Selbstwahrnehmung verbessern. Also ab vor die Kamera und lerne wie du wirkst!

Souverän statt schweißgebadet

Souverän statt schweißgebadet

9m 34s

Das SCARF-Modell ist ein neurowissenschaftliches Konzept, entwickelt von David Rock, das fünf Schlüsselbereiche beschreibt, die unser Verhalten in sozialen Situationen beeinflussen. Hier sind die Kernpunkte:

SCARF-Modell Stichpunkte:
S - Status
- Relative Wichtigkeit gegenüber anderen
- Beeinflusst Selbstwertgefühl und Motivation

C - Certainty (Gewissheit)
- Vorhersehbarkeit der Zukunft
- Reduziert Stress und Unsicherheit

A - Autonomy (Autonomie)
- Gefühl der Kontrolle über Ereignisse
- Fördert Engagement und Kreativität

R - Relatedness (Verbundenheit)
- Gefühl der Zugehörigkeit
- Stärkt Vertrauen und Zusammenarbeit

F - Fairness (Fairness)
- Wahrnehmung von gerechter Behandlung
- Beeinflusst Motivation und Loyalität

DAS darfst du nicht verpassen!

DAS darfst du nicht verpassen!

8m 9s

📣 Stopp! Für alle Video-Enthusiasten & Präsentations-Profis 🎥

Exklusive Community im Anmarsch:
• Reichweite steigern 🚀
• Selbstsicherer auftreten 💪
• Gemeinsam wachsen 🧠

Ohne DAS zerstörst du deinen Auftritt

Ohne DAS zerstörst du deinen Auftritt

25m 27s

💡 Du bist Führungskraft und darfst wichtige Präsentationen halten?

💡Du bist Coach oder Trainer und willst vor der Kamera richtig gut wirken?

💡Du willst deinen Social Media Content aufwerten mit authentischen Videos?

💡Du bist Speaker und willst auf der Bühne performen?

💡Du musst schwierige Veränderungen kommunizieren, bei denen Fingerspitzengefühl gefragt ist?

Es gibt 2 Säulen, auf denen alle diese Wünsche stehen:
Die Kompetenz, wie du souverän, authentisch und anziehend wirkst.
Die Fähigkeit, deine inneren Störungen & Blockaden zu transformieren.
In dieser 60 Minuten Session bekommst du konkrete Tipps und vor allem Antworten auf deine Ausreden und Blockaden:
Mir fehlt es...