Alle Episoden

Warum

Warum "Hey, chill mal" der Konversationskiller ist

10m 29s

In dieser Folge erkläre ich dir, warum Sätze wie "Hey, chill mal" oder "Beruhig dich" so oft das Gegenteil bewirken und uns emotional triggern. Es geht um die psychologischen Hintergründe, die erklären, warum solche Aussagen uns das Gefühl geben, nicht verstanden oder sogar kontrolliert zu werden.

Du erfährst, warum Empathie und Verständnis in emotional aufgeladenen Situationen viel wirksamer sind und wie du diese Situationen konstruktiv meistern kannst. Ich teile auch einfache Alternativen, die sofort die Stimmung verbessern und dir helfen, in zwischenmenschlichen Beziehungen besser zu kommunizieren.

Highlights der Episode:

[00:00] Warum mich Sätze wie "Beruhig dich mal" so sehr triggern...

So betrügt dich deine Selbstwahrnehmung

So betrügt dich deine Selbstwahrnehmung

11m 2s

In dieser Episode teile ich mit dir eine ganz persönliche Geschichte – von einem Vortrag, den ich selbst als den schlechtesten meines Lebens empfand. Erfahre, warum ich mich nach der Präsentation wie ein Häufchen Elend gefühlt habe und trotzdem von den Teilnehmern nur positives Feedback erhielt. Ich spreche darüber, wie unterschiedlich Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung sein können und warum du dich davon nicht aus der Bahn werfen lassen solltest.

Du bekommst außerdem konkrete Tipps, wie du mit solchen Momenten umgehen kannst, um deine Professionalität und Energie beizubehalten – egal, was im Raum passiert. Denn am Ende zählt nur, dass du an...

Die SCHWIERIGSTEN Fragen, die mir je gestellt wurden

Die SCHWIERIGSTEN Fragen, die mir je gestellt wurden

53m 32s

In dieser Folge geht es um meinen Weg von der Schauspielerei zur erfolgreichen Trainerin für souveränes Auftreten und wirkungsvolle Kommunikation.

Gemeinsam mit Dirk Halfer spreche ich darüber, wie ich den Mut gefunden habe, eine zweite Karriere zu starten und was mich dabei besonders antreibt. Wir sprechen über die Herausforderungen, die ich auf diesem Weg gemeistert habe und warum ich heute das tue, was ich liebe.

Erfahre, welche Rolle Authentizität dabei spielt, warum Perfektion überbewertet wird und wie du es schaffst, als Unternehmer oder Führungskraft glaubwürdig und souverän aufzutreten – auch wenn nicht immer alles perfekt läuft.

Highlights der Episode:

[00:00]...

1 Million Views durch Videomarketing

1 Million Views durch Videomarketing

11m 8s

Du kannst im Moment auf LinkedIn in dem Video Feed eine unglaubliche Reichweite erzielen. Es ist höchste Zeit für Selbstständige, Coaches, Berater und alle, die ihre Produkte und die Dienstleistungen sichtbar machen wollen, Videos zu drehen. Wie das geht, zeige ich dir gerne entweder in einem Seminar oder in meiner Community Gruppe.

Die besten Tipps zu Körpersprache und Stimme

Die besten Tipps zu Körpersprache und Stimme

64m 11s

In diesem Podcast erfährst du die wichtigsten Tipps zu Körpersprache und Stimme von zwei erfahrenen Trainerinnen. Von Körperhaltung, Mimik, Gestik, bis hinzu, Modulation, sprechen, atmen ist alles dabei. Viel Spaß.

So kommst du ins Tun: Flow, Fokus und Produktivität im Alltag

So kommst du ins Tun: Flow, Fokus und Produktivität im Alltag

44m 56s

In dieser Episode spreche ich mit Neurowissenschaftler Dr. Frederik Hümmeke darüber, wie du mit einfachen Methoden deine Produktivität steigern kannst, in den Flow-Zustand gelangst und deinen Alltag produktiver gestaltest - ganz ohne Druck und Perfektionismus!

Frederik teilt wertvolle Tipps, wie du durch die richtige Kombination von Schlaf, Ernährung und Bewegung deinen Alltag effizienter gestalten kannst, deine Energie maximierst und langfristig leistungsfähig bleibst.

Erfahre, welche kleinen Veränderungen dir helfen, dein volles Potenzial zu entfalten!

Wenn dich jemand nervt, tu DAS!

Wenn dich jemand nervt, tu DAS!

11m 8s

In dieser Folge erzähle ich dir, wie du souverän mit schwierigen Teilnehmern in Seminaren oder bei Präsentationen umgehst – den sogenannten "faulen Eiern". Früher haben mich solche Menschen aus der Fassung gebracht, aber heute sehe ich sie als Chance.

Erfahre, warum hinter provokantem Verhalten oft Unsicherheit steckt und wie du durch eine veränderte Einstellung lernst, mit diesen vermeintlich herausfordernden Personen nicht nur besser umzugehen, sondern sie sogar als Bereicherung wahrnehmen kannst.

Ich verrate dir zudem, wie du mit Liebe, Wertschätzung und Klarheit echte Veränderungen bewirken kannst und deine eigene Gelassenheit bewahrst.

Highlights der Episode:

[00:00] Warum schwierige Teilnehmer mich früher...

Die drei größten Fehler vor der Kamera und vor Gruppen

Die drei größten Fehler vor der Kamera und vor Gruppen

9m 30s

In dieser Folge dreht sich alles um die häufigsten Fehler, die Menschen vor der Kamera machen – und wie du sie vermeiden kannst. Ich zeige dir, wie du den Blickkontakt hältst, warum Lächeln so wichtig ist und wie du unruhige Bewegungen vermeidest, um selbstbewusst und professionell zu wirken. Egal, ob du Videos für Social Media drehst oder an Online-Meetings teilnimmst – mit diesen Tipps kannst du deine Wirkung vor der Kamera gezielt verbessern.

Highlights der Episode:

[00:00] Einführung und wie du durch Videos sichtbar wirst
[00:58] Fehler Nr. 1: Kein Blick in die Kamera – und wie du ihn vermeidest...

Körpersprache-Analyse: Trump vs. Harris – Was ihre Gesten wirklich sagen

Körpersprache-Analyse: Trump vs. Harris – Was ihre Gesten wirklich sagen

8m 40s

In dieser Folge tauchen wir tief in die Körpersprache von Donald Trump und Kamala Harris ein.

Nach der gestrigen Debatte konnte ich einfach nicht widerstehen und habe die wichtigsten nonverbalen Signale der beiden Kandidaten analysiert. Von Händedruck über Blickkontakt bis hin zu Mimik und Gestik – du erfährst, wie ihre Körpersprache Einfluss auf die Wahrnehmung der Zuschauer hat und was diese subtilen Signale wirklich über die beiden Politiker verraten.

Highlights der Episode:

[00:00] Einführung und Eindrücke von der Debatte
[00:54] Kamala Harris' souveräne Körpersprache – Selbstbewusstsein durch Haltung
[01:29] Trumps subtile Machtkämpfe beim Händedruck
[02:06] Nervosität bei Harris und wie...

Werde reich und berühmt durch das, was du kannst

Werde reich und berühmt durch das, was du kannst

17m 14s

Du bist der Schlüssel zu deiner Sichtbarkeit. Nur du.
Doch wie gelingt es Dir, in der Informationsflut aufzufallen und die richtige Zielgruppe zu erreichen?

In dieser Folge geht es um alles, was du wissen musst, um mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten erfolgreich zu sein. Ich erzähle dir, wie ich es geschafft habe, mich in der Selbstständigkeit durchzusetzen, welche Fehler ich gemacht habe und was wirklich funktioniert. Entdecke, warum LinkedIn mein Lieblings-Tool ist, wie du Videos richtig nutzt und warum Wiederholung der Schlüssel zum Erfolg ist.

- Authentizität als Fundament: Du solltest Deine Inhalte echt und persönlich gestalten. Teile Deine...