Alle Episoden

5 Tipps für deinen Start mit Videos

5 Tipps für deinen Start mit Videos

14m 29s

In dieser Folge erfährst du, wie du mit Videos durchstartest – auch wenn du dich unsicher fühlst oder keine perfekte Technik hast. Ich zeige dir, wie du aus einer einfachen Idee ein wirkungsvolles Video machst und dabei authentisch bleibst. Ob Lampenfieber, Technikfragen oder die Angst vor Kritik – diese Tipps helfen dir, ins Handeln zu kommen und mit deinem Content zu begeistern.

Was Profiredner anders machen: 7 Geheimnisse für überzeugende Vorträge

Was Profiredner anders machen: 7 Geheimnisse für überzeugende Vorträge

18m 15s

Was unterscheidet professionelle Redner von anderen? In dieser Episode teile ich mit dir die 7 wichtigsten Elemente, die deine Vorträge überzeugender und wirkungsvoller machen. Von der richtigen Körpersprache über Pausen bis hin zu einem kraftvollen Einstieg und Schluss – du erfährst, wie du dein Publikum fesselst und deine Botschaften nachhaltig verankerst.

3 sofort umsetzbare Tipps für dein souveränes Auftreten

3 sofort umsetzbare Tipps für dein souveränes Auftreten

13m 41s

In dieser Folge lernst du, wie du mit einfachen Techniken souverän vor Publikum, in Meetings oder vor der Kamera auftreten kannst – ohne dich zu verstellen. Von der richtigen inneren Haltung über gezielte Körpersprache bis hin zu einem kraftvollen Stimmeinsatz zeige ich dir, wie du deine Wirkung verstärkst und dein Lampenfieber in den Griff bekommst.

Highlights der Episode:

[00:00] Einleitung: Warum Authentizität und Souveränität zusammengehören
[01:45] Schritt 1: Innere Haltung – Wie du Ängste in Stärke verwandelst
[05:30] Schritt 2: Körpersprache – Präsenz durch Haltung und Gestik
[10:15] Schritt 3: Stimme – Kraftvoll sprechen und Unsicherheiten überwinden
[15:45] Bonus-Tipps: Pausen...

Raus aus der schlechten Laune mit diesem Körpersprache-Trick

Raus aus der schlechten Laune mit diesem Körpersprache-Trick

6m 17s

In dieser Folge erfährst du, warum dein Lächeln eine entscheidende Rolle für deine Wirkung spielt – ob vor der Kamera, in Meetings oder auf der Bühne. Ich teile einfache Übungen, wie du dein Lächeln bewusst einsetzen kannst, um sympathisch und authentisch zu wirken, ohne dabei ins Klischee zu rutschen. Außerdem lernst du, wie du kleine Ärgernisse in positive Erlebnisse verwandelst und deine Laune nachhaltig hebst – ein echter Stimmungsbooster!

Highlights der Episode:

[00:00] Warum dein Lächeln oft kleiner wirkt, als du denkst
[02:30] Übung: So überprüfst du dein Lächeln vor dem Spiegel
[05:10] Status und Lächeln: Wann es fördert und...

Drei geniale Tipps für dein Auftreten in Videos

Drei geniale Tipps für dein Auftreten in Videos

11m 42s

In dieser Folge erfährst du, wie du dich beim Drehen von Videos entspannter und souveräner fühlst. Möchtest du wissen, wie du motiviert startest, Inhalte auf den Punkt bringst oder die richtige Energie ausstrahlst? Ich teile meine besten Tipps, die dir helfen, mit Freude und Lockerheit vor der Kamera zu stehen. Du lernst, wie du deine Botschaft knackig verpackst und deine Zuschauer begeisterst – egal ob bei LinkedIn, Instagram oder YouTube.

Highlights der Episode:

[00:00] Warum Videos das beste Tool für deine Sichtbarkeit sind
[02:20] Tipp 1: Fang einfach an und mach dir keinen Druck
[05:10] Tipp 2: Wähle Themen, die...

Mit diesem Wort zerstörst du deinen Wert!

Mit diesem Wort zerstörst du deinen Wert!

10m 6s

In dieser Folge geht es um ein kleines Wort mit großer Wirkung: 'nur'. Ob du sagst, "Ich bin nur Kassiererin" oder "Wir haben nur 10 Mitarbeitende", dieses Wort kann deinen Wert und deine Leistungen unbewusst mindern. Ich teile die Erkenntnisse aus einem viralen LinkedIn-Post, der tausende Menschen berührt hat, und lese dir inspirierende Kommentare vor, die zeigen, wie viele von uns sich oft unnötig kleinmachen.

Du erfährst, warum das Wort "nur" in negativen Kontexten so gefährlich ist, wie es deinen Selbstwert beeinflusst und wie du es durch ein neues Mindset ersetzt. Lerne, stolz auf deine Rolle, deine Erfolge und deine...

Drei geniale Tipps gegen Schnellsprechen

Drei geniale Tipps gegen Schnellsprechen

6m 51s

In dieser Folge erfährst du, wie du durch gezieltes Verlangsamen deines Sprechtempos deine Botschaft klarer und souveräner vermittelst. Ob im Alltag, bei Präsentationen oder vor der Kamera – ein zu schnelles Sprechtempo kann deine Zuhörer überfordern. Ich teile drei einfache und wirksame Techniken, die dir helfen, dein Tempo anzupassen, ohne monoton oder langweilig zu wirken. Erfahre, wie Pausen, Betonungen und ein gedankliches "Tempo-Rädchen" deine Kommunikation verbessern können.

Top 3 Ängste beim Präsentieren

Top 3 Ängste beim Präsentieren

14m 27s

Was sind die 3 Top-Ängste, wenn jemand präsentieret? In meinen Seminaren treffe ich täglich auf die häufigsten Bedenken oder Hemmungen, die den Teilnehmern Angst machen. Was das Gute am Lampenfieber ist und wie du die 3 Ängste überwindest, erfährst du in dieser Folge!

Auf FIESE Journalistenfragen schlagfertig antworten

Auf FIESE Journalistenfragen schlagfertig antworten

48m 24s

In dieser Folge habe ich die wunderbare Journalistin und Medien-Coachin Ina Böttcher zu Gast, die uns wertvolle Tipps für souveräne Auftritte vor der Kamera gibt. Wir sprechen darüber, wie du fiese Fragen erkennst und ihnen gekonnt ausweichst, ohne deine Glaubwürdigkeit zu verlieren und was du tun kannst, wenn du während eines Interviews oder einer Präsentation mal den Faden verlierst!

Ina teilt ihre besten Ratschläge zur Körpersprache und erklärt, wie du Lampenfieber in positive Energie verwandelst und auch in stressigen Situationen professionell bleibst. Zudem zeigt sie uns, wie du deine Kernbotschaft in nur wenigen Sätzen knackig rüberbringst – perfekt für Führungskräfte...

Wie findest du heraus, wie du wirkst?

Wie findest du heraus, wie du wirkst?

11m 1s

In dieser Folge geht es darum, wie du herausfindest, wie du wirklich auf andere wirkst – ohne dich auf ungenaues Feedback wie "War gut" zu verlassen. Ich zeige dir, wie du dir ehrliches und präzises Feedback holst und welche einfachen Techniken dir helfen, deine Körpersprache und deinen Ausdruck zu reflektieren. Du erfährst, wie du deine Selbstwahrnehmung mit praktischen Methoden schärfen kannst, um authentisch und selbstbewusst aufzutreten, sei es vor Publikum oder vor der Kamera.