Alle Episoden

Pausen aushalten wie ein Profi – Mit diesem Wundermittel wird dein Vortrag zur Keynote

Pausen aushalten wie ein Profi – Mit diesem Wundermittel wird dein Vortrag zur Keynote

6m 22s

Wenn du denkst, dass du während deiner Rede oder Präsentation keine Pause machen darfst, weil du sonst inkompetent wirkst – dann solltest du genau jetzt eine machen.

Pausen sind eines der wirkungsvollsten rhetorischen Stilmittel. Und trotzdem sind sie für viele schwer auszuhalten. In dieser Folge erfährst du, warum das so ist – und wie du lernst, souverän mit Pausen umzugehen.

Ich zeige dir, warum du dich nicht schämen musst, wenn es mal kurz still wird. Warum diese Stille sogar dein stärkster Verbündeter sein kann. Und wie du Pausen so einsetzt, dass dein Publikum an deinen Lippen hängt – auch wenn...

Monotones Sprechen auflösen – so wird deine Stimme lebendiger

Monotones Sprechen auflösen – so wird deine Stimme lebendiger

9m 42s

Deine Stimme klingt nicht monoton, weil sie schwach ist – sondern weil dein Körper gerade Pause macht.

In dieser Folge zeige ich dir, wie du Monotonie durch einfache Techniken auflösen kannst. Du bekommst Tipps und Übungen für mehr Energie, Ausdruck und Begeisterung in deiner Sprechweise – ob in Meetings, bei Präsentationen oder im Video.

Konflikte unter Kollegen verstehen und lösen

Konflikte unter Kollegen verstehen und lösen

38m 38s

Was tun, wenn dich die Kaffeetasse auf der Spülmaschine mehr aufregt, als sie eigentlich sollte?
Wenn kleine Spannungen im Team sich aufstauen – und irgendwann zur echten Belastung werden?

Konflikte nerven. Oder machen Angst. Oder lähmen.
Und oft wissen wir nicht: Ansprechen? Oder besser nicht?

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Konflikttrainerin Martina Kohrn über Konflikte unter Kolleginnen und Kollegen – und wie du lernst, sie frühzeitig zu erkennen, anzusprechen und zu entschärfen.

❓Wann beginnt eigentlich ein Konflikt?
❓ Wie findest du heraus, worum es wirklich geht – und nicht nur um die Tasse?
❓Wie sprichst du etwas an, ohne...

Die drei wichtigsten Zutaten für eine Rede, die im Kopf bleibt

Die drei wichtigsten Zutaten für eine Rede, die im Kopf bleibt

11m 24s

Es gibt Präsentationen, die sind ganz nett, aber nicht wirklich überzeugend. Und es gibt solche, bei denen du danach denkst: „Das hat wirklich was bei mir bewegt.“ Was macht den Unterschied?

In dieser Folge zeige ich dir die drei entscheidenden Zutaten, mit denen deine Rede nicht nur gehört, sondern auch gespürt und erinnert wird.
Ob auf der Bühne, im Meeting oder vor der Kamera – diese drei Fragen vorab können alles verändern: deine Struktur, deinen Einstieg, deine Wirkung!

Wie du souverän bleibst, wenn’s stressig wird - 3 Tipps

Wie du souverän bleibst, wenn’s stressig wird - 3 Tipps

2m 0s

Weniger Stress, mehr Gelassenheit – mit drei einfachen Fragen.

Du willst in stressigen Momenten gelassener bleiben – statt dich später über eine unbedachte Reaktion zu ärgern?

Dann bekommst du in diesem Video drei konkrete Fragen, die dir helfen, bewusst zu handeln, statt impulsiv zu reagieren.

Ich zeige dir, welche innere Struktur mir hilft, ruhig zu bleiben – selbst wenn es in den Fingern juckt, in hitzigen Momenten zurückzuschießen.

Schau rein – und nimm mit, was dir hilft!

Körpersprache richtig einsetzen

Körpersprache richtig einsetzen

8m 32s

„Ist doch egal, wie ich da stehe – Hauptsache, der Inhalt stimmt.“ Wirklich?

Viele unterschätzen, wie viel Körpersprache in ihrer Wirkung ausmacht – dabei ist sie oft der entscheidende Faktor.

In dieser Episode zeige ich dir typische Körpersprache-Fallen, die deine Glaubwürdigkeit untergraben – und wie du sie vermeidest.

Du bekommst klare, konkrete Impulse für Videos, auf der Bühne, im Gespräch oder in Bewerbungssituation. Und ich zeige dir, wie dein Körper dich beim Sprechen unterstützen kann – ohne dass es gespielt wirkt.

Die 3 besten Tipps für eine starke Stimme! 🗣️

Die 3 besten Tipps für eine starke Stimme! 🗣️

9m 32s

Du willst klar und souverän klingen – ohne Schauspieltraining und ohne stundenlange Stimmübungen? In dieser Folge bekommst du drei einfache, sofort umsetzbare Tipps, wie du deine Stimme stärkst, deine Aussprache verbesserst und dein Sprechtempo besser steuerst.

Egal ob du oft zu schnell sprichst, dazu neigst zu nuscheln oder nicht genug Volumen in der Stimme hast – hier findest du alltagstaugliche Übungen, die direkt wirken!

Endlich stressfrei vor der Gruppe oder Kamera auftreten

Endlich stressfrei vor der Gruppe oder Kamera auftreten

59m 9s

Viele wünschen sich mehr Reichweite durch Videos oder Präsentationen – aber die Angst vor Bewertungen hält sie zurück. In dieser Episode spreche ich mit Dr. Frederik Hümmeke, Neurowissenschaftler und Business-Experte, darüber, warum diese Angst so tief in uns verankert ist und wie du sie loswirst. Wir zeigen dir wissenschaftlich fundierte Methoden, um endlich souverän aufzutreten – vor der Kamera, auf der Bühne oder in Meetings.

Die 7 besten Tipps zum Auftreten vor Gruppen und in Videos

Die 7 besten Tipps zum Auftreten vor Gruppen und in Videos

9m 50s

Ob in Videos oder auf der Bühne – viele wirken vor der Kamera oder vor Publikum verkrampft, weil sie sich selbst zu sehr unter Druck setzen. In dieser Folge teile ich meine sieben besten Tipps, mit denen du dich lockerer fühlst, souveräner auftrittst und deine Zuschauer wirklich mitreißt.

Eine klare Aussprache als Kompetenzbooster

Eine klare Aussprache als Kompetenzbooster

8m 21s

Klar und deutlich zu sprechen ist ein echter Kompetenz-Booster – ob auf der Bühne, in Meetings oder vor der Kamera. In dieser Folge erfährst du eine einfache, aber wirkungsvolle Übung aus der Schauspielschule, mit der du deine Aussprache sofort verbessern kannst und Nuscheln vermeidest. Du wirst überrascht sein, wie schnell du dadurch souveräner und kompetenter wirkst!