Alle Episoden

Spannung erzeugen im Vortrag: So erreichst du die maximale Aufmerksamkeit deiner Zuhörer

Spannung erzeugen im Vortrag: So erreichst du die maximale Aufmerksamkeit deiner Zuhörer

9m 20s

Du willst, dass dein Publikum wirklich zuhört und gespannt an deinen Lippen hängt?
Dann brauchst du mehr als gute Inhalte. Du brauchst den richtigen Moment.

In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit einer Spannungspause gezielt Aufmerksamkeit erzeugst.

Du lernst, wie du sie aufbaust, worauf du dabei achten musst und warum sie so effektiv wirkt.

7 geniale Tipps, mit denen dein Vortrag gelingt

7 geniale Tipps, mit denen dein Vortrag gelingt

10m 3s

Du willst souverän auftreten – aber sobald du vor der Gruppe stehst oder die Kamera läuft, fühlt sich plötzlich alles verkrampft an?

Dann bist du hier genau richtig. In dieser Folge teile ich mit dir meine 7 besten Tipps, wie du locker und überzeugend wirkst – ganz ohne Schauspielschule und ohne dich zu verstellen. Einfach so, dass du dich selbst wiedererkennst und dein Publikum gern zuhört.

Gamechanger für deine Präsentation: So erzielst du die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe

Gamechanger für deine Präsentation: So erzielst du die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe

10m 11s

Du bereitest dich vor, du gibst dir Mühe – und trotzdem schweifen die Gedanken deiner Zuhörer ab. Kennst du das?

In dieser Folge erfährst du:

- warum es nicht an der Struktur liegt, wenn dein Publikum gedanklich abschaltet

- wie du die eine Frage findest, die deine Zielgruppe wirklich beantwortet haben will

- und wie du damit den besten Einstieg in deine Präsentation findest

Ich zeige dir eine einfache Herangehensweise, mit der dein Publikum zuhört und dranbleibt.

Gute Ideen, aber keiner hört dich? Das hilft dir im Meeting, sichtbar zu werden

Gute Ideen, aber keiner hört dich? Das hilft dir im Meeting, sichtbar zu werden

2m 57s

Du hast etwas zu sagen – aber du hältst dich zurück. Die anderen reden, du wartest. Und je länger du wartest, desto schwerer wird es, deine Idee zu sagen. Am Ende bleibt dein Beitrag unausgesprochen.

In dieser Folge erfährst du, warum genau das so oft passiert – und wie du es ändern kannst. Ich teile mit dir meine Methode „Once you break the wall“ – eine einfache Technik, mit der du von Anfang an Präsenz zeigst. Ohne Smalltalk-Gezwitscher, ohne Druck. Sondern so, wie es zu dir passt.

Highlights der Episode:

[00:00] Warum gute Ideen oft ungehört bleiben
[02:10] Was in...

Schlagfertig reagieren - Nie mehr sprachlos mit dieser Rückfrage-Technik

Schlagfertig reagieren - Nie mehr sprachlos mit dieser Rückfrage-Technik

7m 35s

Ein Spruch. Ein Nebensatz. Ein Blick.
Und schon geht das Gedankenkarussell los.

In dieser Folge erfährst du, warum wir oft falsch interpretieren, wie du typische verbale Angriffs-Sätze klüger einordnest und wie du mit einer Rückfragetechnik souverän bleibst, statt dich zu rechtfertigen.

Wie Führungskräfte Konflikte im Team lösen

Wie Führungskräfte Konflikte im Team lösen

35m 36s

Konflikte im Team sind unangenehm.
Als Führungskraft steckst du oft mitten drin – und gleichzeitig trägst du die Verantwortung, den Rahmen zu halten.

In dieser Folge spreche ich erneut mit Konfliktcoach Martina Kohrn. Sie erklärt uns ihr Solve-System – ein praxiserprobter Fahrplan, mit dem du als Führungskraft Konflikte im Team klar, menschlich und lösungsorientiert moderieren kannst.

🎯 Wie du deine Rolle im Konflikt klärst
🎯 Wie du echte Offenheit im Team erzeugst
🎯 Und wie du Ergebnisse findest, die nicht nur „nett“, sondern wirklich tragfähig sind

Ein Muss für alle, die Teams führen – oder in Gruppen Verantwortung tragen.

Gestik beim Präsentieren: So sprechen deine Hände überzeugend

Gestik beim Präsentieren: So sprechen deine Hände überzeugend

13m 13s

Was tun mit den Händen, wenn du sprichst?
In dieser Folge erfährst du, wie du mit Gestik wirkungsvoll auftrittst – vor der Kamera, im Meeting oder auf der Bühne. Ich zeige dir die vier wichtigsten Kategorien von Gesten, woran du nervöse Bewegungen erkennst und wie du mit drei einfachen Tipps sofort professioneller wirkst.

Gestik ist nicht bloß Deko – sie ist ein Verstärker deiner Botschaft. Und wenn du weißt, was du tust, folgt dir dein Publikum – vom ersten Satz bis zum letzten Blickkontakt.

Pausen aushalten wie ein Profi – Mit diesem Wundermittel wird dein Vortrag zur Keynote

Pausen aushalten wie ein Profi – Mit diesem Wundermittel wird dein Vortrag zur Keynote

6m 22s

Wenn du denkst, dass du während deiner Rede oder Präsentation keine Pause machen darfst, weil du sonst inkompetent wirkst – dann solltest du genau jetzt eine machen.

Pausen sind eines der wirkungsvollsten rhetorischen Stilmittel. Und trotzdem sind sie für viele schwer auszuhalten. In dieser Folge erfährst du, warum das so ist – und wie du lernst, souverän mit Pausen umzugehen.

Ich zeige dir, warum du dich nicht schämen musst, wenn es mal kurz still wird. Warum diese Stille sogar dein stärkster Verbündeter sein kann. Und wie du Pausen so einsetzt, dass dein Publikum an deinen Lippen hängt – auch wenn...

Monotones Sprechen auflösen – so wird deine Stimme lebendiger

Monotones Sprechen auflösen – so wird deine Stimme lebendiger

9m 42s

Deine Stimme klingt nicht monoton, weil sie schwach ist – sondern weil dein Körper gerade Pause macht.

In dieser Folge zeige ich dir, wie du Monotonie durch einfache Techniken auflösen kannst. Du bekommst Tipps und Übungen für mehr Energie, Ausdruck und Begeisterung in deiner Sprechweise – ob in Meetings, bei Präsentationen oder im Video.

Konflikte unter Kollegen verstehen und lösen

Konflikte unter Kollegen verstehen und lösen

38m 38s

Was tun, wenn dich die Kaffeetasse auf der Spülmaschine mehr aufregt, als sie eigentlich sollte?
Wenn kleine Spannungen im Team sich aufstauen – und irgendwann zur echten Belastung werden?

Konflikte nerven. Oder machen Angst. Oder lähmen.
Und oft wissen wir nicht: Ansprechen? Oder besser nicht?

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Konflikttrainerin Martina Kohrn über Konflikte unter Kolleginnen und Kollegen – und wie du lernst, sie frühzeitig zu erkennen, anzusprechen und zu entschärfen.

❓Wann beginnt eigentlich ein Konflikt?
❓ Wie findest du heraus, worum es wirklich geht – und nicht nur um die Tasse?
❓Wie sprichst du etwas an, ohne...